Warum eine Ernährungsberatung für dich Sinn macht!
- Christine Kirchhoff-Schnier
- 13. Okt. 2024
- 4 Min. Lesezeit
Hast du bestimmte Ernährungs- oder Gewichtsziele? Möchtest du dich vielleicht gesünder ernähren oder aber einige Kilos zu- oder abnehmen? Überkommt dich manchmal ein Heißhunger, gegen dein Verstand nicht ankommt oder fühlst du dich manchmal schlapp und müde (nach dem Essen)?
Warum genau du von einer Ernährungsberatung mit mir profitieren kannst und was dich dabei erwartet - all das erfährst du in diesem Blogbeitrag.
Ganz am Anfang der Ernährungsberatung stehst du. Mit all dem, was du mitbringst und mit all dem, wo du so hinwillst. Mit dem Status Quo deiner täglichen Ernährung (und Bewegung), deinen Vorlieben und Abneigungen, was Lebensmittel angeht und den Wünschen und Zielen, die du dir gesetzt hast oder die wir gemeinsam setzen.

Mit der Hilfe eines ausführlichen Ernährungsfragebogens gibst du mir einen Einblick in deinen Alltag wie zum Beispiel deinen Essens- und Schlafenszeiten. So lerne ich dich und deinen Lebensstil kennen und wir können gemeinsam besprechen, welche Schwerpunkte du dir in meiner Ernährungsberatung wünschst. Diese können sehr unterschiedlich sein und variieren von Kund*in zu Kund*in.
Dieser Blogbeitrag gibt dir einen kleinen Einblick in insgesamt fünf unterschiedlich formulierte Wünsche oder Ziele, die mit der Hilfe einer Ernährungsberatung bearbeitet werden können:
Kundenwunsch 1: Einen möglichst gesunden Ernährungsstil unkompliziert in den Alltag integrieren
Ein häufiger Wunsch von Kundinnen und Kunden in der Ernährungsberatung ist es, sich endlich möglichst gesund zu ernähren. Doch was heißt es überhaupt, sich "gesund zu ernähren"? In diesem Blogbeitrag habe ich bereits erklärt, warum eine vegane Ernährung nicht immer gesund sein muss. Wenn sie aber vernünftig geplant und umgesetzt wird, kann eine vegane, vollwertige und vielfältige Ernährung (mit besonderem Augenmerk auf bestimmte Nährstoffe) sehr wohl gesund sein!
Das Ziel einer gesunden Ernährung könnte sein, den eigenen Körper mit allen Nährstoffen ausreichend zu versorgen und sich dabei fit zu fühlen. Hier kommt es auf die individuellen Vorlieben, Bedürfnisse und Wünsche von dir ganz persönlich an: Auf welche Art und Weise möchtest du deinen Körper mit Nährstoffen versorgen? Sollen Fleisch und Kuhmilch-Produkte im Speiseplan integriert sein oder möchtest du den Schwerpunkt auf vegetarische oder vegane Ernährung legen? Wie vielfältig und vollwertig ist deine Ernährungsweise? Befindest du dich gerade in einer besonderen Lebensphase wie etwa einer Schwangerschaft oder treibst du besonders viel Sport?
Die Antworten auf diese Fragen sind entscheidend dafür, ob und welche Nahrungsergänzungsmittel (Supplements) in die tägliche Ernährung integriert werden sollten. All das können wir in einem persönlichen Gespräch klären und auf deine persönlichen Bedürfnisse zuschneiden.
Kundenwunsch 2: Wunschgewicht erreichen: Zu- oder abnehmen mit der Hilfe der Ernährungsberatung (Eifel)
Das Ziel einiger Kundinnen und Kunden ist es, ein bestimmtes Gewicht zu erreichen. Mit der Hilfe einer professionellen Ernährungsberatung kann analysiert werden, wie du dich aktuell ernährst und an welchen Stellschrauben du drehen könntest, um auf eine gesunde Art und Weise an Gewicht zu verlieren oder aber zuzunehmen - und das langfristig und nachhaltig. Ein wichtiges Instrument der Ernährungsberatung ist dabei das Ernährungs- und Bewegungs-Protokoll, das über eine bestimmte Zeit von dir ausgefüllt wird.

Kundenwunsch 3: Umstieg auf eine vegane Ernährung: Weniger oder gar kein Fleisch mehr essen
Vielleicht geht es dir ja so wie mir vor einigen Jahren. Damals war mein Wunsch groß, tierische Produkte von meinem Speiseplan zu streichen. Doch obwohl mein Wunsch so groß war, gab es immer wieder Rückschläge. Damals stand ich vor vielen Herausforderungen: Wie kann ich all meine Gelüste auf Fleisch stillen (ohne dabei für Tierleid verantwortlich zu sein)? Welche Alternativen gibt es für bestimmte Produkte aus Kuhmilch? Und wie versorge ich trotz eines veganen Ernährungsstils meinen Körper mit allen wichtigen Nährstoffen?
Auf all diese Fragen bekommst du von mir wichtige Infos und praktische Tipps für den Alltag. Super leckere Rezeptideen gibt es noch obendrauf!
Kundenwunsch 4 : Vegane oder vegetarische Ernährung: Aber bitte gesund, vielfältig und vollwertig
Möglicherweise ernährst du dich ja bereits überwiegend vegetarisch oder vegan? In einer Ernährungsberatung mit mir kann ich dir dabei helfen, diesen Ernährungs-Stil optimal umzusetzen. Hier können wir anhand eines Ernährungsprotokolls schauen, was genau verbessert werden könnte: Wie ist die Proteinzufuhr? Welche Nährstoffe sollten substituiert werden, um optimal versorgt zu sein? Damit der Genuss nicht zu kurz kommt, stelle ich dir gerne Rezepte zusammen.

Kundenwunsch 5: Konkrete Fragen zum Thema (veganer/vegetarischer Ernährung)
Welche verschiedenen Bio-Siegel gibt es eigentlich und was sagen diese aus? Wie kann ich genügend Protein aufnehmen; wie decke ich den täglichen Calcium-Bedarf und welche Blutwerte sollte man ein bis zwei Mal jährlich bei der Hausärztin oder dem Hausarzt checken lassen? Du bist genau richtig bei mir, wenn du konkrete Fragen rund um das Thema Ernährung hast! Auch, wenn du bestimmte Themen hast, in die du tiefer einsteigen und bearbeiten möchtest, ist eine Ernährungsberatung sinnvoll. Gemeinsam können wir beispielsweise analysieren, ob und wenn ja, in wie weit dein Essverhalten Auswirkungen auf dein Energielevel hat.
Kundenwunsch 6: Achtsamer mit dem Thema Ernährung umgehen
Ernährung ist viel mehr als Essen und Trinken. Mit unserer Ernährung können wir uns vor Krankheiten schützen. Mit unserer Auswahl an Lebensmitteln bestimmen wir Angebot und Nachfrage: Kaufen wir Bio-Lebensmittel, Billig-Fleisch, die Äpfel aus Deutschland oder die Äpfel aus Spanien? Jede Kultur hat ihrer eigenen Essgewohnheiten und Traditionen und die Gesellschaft, in der wir leben, bestimmt maßgeblich darüber mit, wie, wann, was und wie oft wir essen. Ernährung hat sehr viel mit unserem sozialen Miteinander, mit Gewohnheiten, mit Lifestyle, mit Moral und Ethik und unserer eigenen Achtsamkeit zu tun.
Doch all das ist den meisten von uns nicht bewusst,
wenn wir zum Beispiel freitags Fisch essen (weil Oma das auch schon so gemacht hat);
wenn ein Geburtstag im Büro gefeiert wird (und jede*r dann eben ein Stück Torte isst) oder
wenn wir im Kino die XXL-Tüte Popcorn essen (weil man im Kino eben Popcorn isst).
In einer Ernährungsberatung können wir uns das Thema Essen mit all seinen Facetten genauer anschauen. Mehr Achtsamkeit und ein bewusster Umgang mit Lebensmitteln könnte hier als ein mögliches Ziel formuliert werden.
Du siehst also: Das Thema Ernährung ist super vielseitig und so gibt es noch viele weitere Themen, die in einer Ernährungsberatung mit mir geklärt werden können.
Wichtig zu wissen, wenn du eine Ernährungsberatung bei mir buchst: Auch, wenn wir über deine Ziele sprechen und diese definieren, ist das Erreichen eines bestimmten körperlichen Erfolges NICHT Gegenstand des Vertrages! Denn der Erfolg der Ernährungsberatung hängt maßgeblich auch von deiner Mitarbeit ab, weswegen ich das Erreichen von Zielen keinesfalls garantieren kann.
Fest steht jedenfalls: Ich freue mich auf Anfragen von Euch. In einem kurzen Kennenlern-Gespräch können wir dann gemeinsam herausfinden, ob die Wellenlänge passt und ob wir ab dem Jahr 2025 gemeinsam arbeiten wollen.
Ich freue mich auf Euch - bis dahin, alles Liebe
Eure Christine
Comments